Neueste Artikel auf Reisefunken
Wandern im Nationalpark De Maasduinen in den Niederlanden + Urlaubstipps für die Region Limburg
Der Nationalpark De Maasduinen liegt im Osten der Niederlande in der Provinz Limburg direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Es ist einer von 21 Nationalparks in den Niederlanden und das rund 4500 ha große Gebiet erstreckt sich über eine Länge von gut 23 km von Nord nach Süd und auf einer Breite von 2 bis 4 Kilometern. Der Nationalpark De Maasduinen beherbergt verschiedene Naturlandschaften wie Heidelandschaft, Moore oder auch Feuchtwiesen, Wälder, Seen…
Haltern am See | 4 Inspirationen für Wanderungen zu jeder Jahreszeit
Haltern am See ist ein beliebtes Ausflugsziel am Rande des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen und auch für mich nur eine kurze Autofahrt entfernt. Daher habe ich in der vergangenen Zeit häufig die Gelegenheit genutzt und kurze Wanderungen in und um Haltern unternommen. Mein besonderes Highlight war dabei die Wanderung durch die Westruper Heide zur Heideblüte im August. Aber auch ein Rundgang um einen der Stauseen ist immer wieder lohnenswert und lässt sich sehr gut mit…
Wandern in der Wanderregion Solling-Vogler im Weserbergland in Niedersachsen
Die Wanderregion Solling-Vogler liegt im Südwesten von Niedersachsen und grenzt direkt an Ostwestalen. Die Region Solling-Vogler erstreckt sich über eine Strecke von rund 85 km entlang der Weser und ist ein Zusammenschluss aus zehn Urlaubsorten, wie z. B. Holzminden, Uslar und Bodenfelde. Für Aktivurlauber steht in der Region ein buntes Programm an Outdoor-Aktivitäten zur Verfügung; es gibt insgesamt 17 Qualitätswanderrouten und zahlreiche Radwege. Besonders hervorzuheben ist, dass die Wanderregion Solling-Vogler Niedersachsens 1. Qualitätsregion Wanderbares…
Wandern & Klettern am Tegelberg in Schwangau nahe Schloss Neuschwanstein
Der Tegelberg liegt im Ort Schwangau nahe der Stadt Füssen und direkt an den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Mit einer Höhe von 1.881 m ist der Tegelberg ein imposanter Berg in den Ammergauer Alpen, wobei es sich beim Berggipfel um den Branderschrofen handelt. Am Tegelberg führen mehrere Wanderwege hinauf zum Gipfel inkl. einer tollen Rundwanderung über die Marienbrücke am Schloss Neuschwanstein (bis Herbst 2022 gesperrt) und drei Klettersteige mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Außerdem gibt es…
Ein Besuch am Schloss Drachenburg in Königswinter – mit wundervoller Wanderung
Das Schloss Drachenburg liegt in Königswinter nahe der Stadt Bonn und ist der perfekte Ort für einen Tagesausflug. Das Schloss ist eine tolle Sehenswürdigkeit inmitten der Natur des Siebengebirge mit Ausblick auf den Rhein. Rundherum liegen Wälder und die nahegelegene Burg Drachenfels, zu der du eine kleine Wanderung unternehmen kannst. Wir haben die Tour zum Schloss Drachenburg von Bonn aus unternommen, denn es ist nur ein Katzensprung mit der Fähre über den Rhein hinüber…
Wanderung auf dem 3 TürmeWeg in Hagen am Rande des Ruhrgebietes
Wandern im Grünen im Ruhrgebiet ist für viele Menschen immer noch schwer vorstellbar; mit dem 3 TürmeWeg in Hagen zeige ich dir heute mal wieder einen schönen Wanderweg, der beweist, dass das sehr wohl möglich ist. Der 3 TürmeWeg im Hagener Stadtwald vereint die Komponenten Natur, Kultur und Industrie hervorragend miteinander und ist vor einigen Jahren der erste Premium-Wanderweg im Ruhrgebiet geworden. Ich war sehr positiv überrascht vom 3 TürmeWeg, der nicht nur durch…
Wandern an den Krimmler Wasserfällen im Salzburger Land
Die Krimmler Wasserfälle sind die höchsten Wasserfälle in Österreich und liegen im kleinen Ort Krimml im Bundesland Salzburg. Ein Besuch dieses beeindruckenden Naturschauspiels ist zu jeder Jahreszeit – auch im Winter – möglich. Aber nur im Sommer kannst du den kompletten Wasserfallweg laufen und die Krimmler Wasserfälle in Gänze bestaunen. Ich war schon oft im Zillertal, hatte es aber bis zuletzt nie geschafft, die Krimmler Wasserfälle zu besuchen. Daher war ich unglaublich gespannt auf…