Neueste Artikel auf Reisefunken
Koblenz – Städtereise ans Deutsche Eck
Die Stadt Koblenz liegt im Oberen Mittelrheintal in Rheinland-Pfalz und bietet interessante, historische Sehenswürdigkeiten. Besonders bekannt ist Koblenz für das Deutsche Eck, den Ort, an dem Rhein und Mosel zusammenfließen. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken, wie die Festung Ehrenbreitstein, einer Gondel über den Rhein oder dem Schloss Stolzenfels. Die Stadt ist außerdem Start- bzw. Endpunkt gleich zweier Weitwanderwege – dem Moselsteig und dem Rheinsteig. Eine Städtereise nach Koblenz hatte ich bis…
Moselsteig Etappe 20: Wanderung Treis-Karden – Moselkern
Die Etappe 20 des Moselsteig ist gespickt von kleinen und größeren Highlights. Auf der gut 14 Kilometer langen Wanderung gibt es unterwegs über mehrere Kilometer leichte, seilversichte Stellen mit besten Aussichten auf die Mosel, die das Herz jedes abenteuerlustigen Wanderers höher schlagen lassen. Und als Highlight der Tour liegt die Burg Eltz kurz vor dem Ziel in Moselkern, die du dir selbstverständlich nicht entgehen lassen solltest. Durch die relativ kurze Wegstrecke auf der Wanderung…
Moselsteig Etappe 19: Wanderung von Cochem nach Treis-Karden
Die 19. Etappe auf dem Moselsteig hat es ganz schön in sich; sie ist eine der beiden längsten Etappen des Moselsteig und teilt sich diesen Platz nur mit der 1. Etappe. Unterwegs gibt es aber auch viel zu sehen und die Wanderung verläuft durch sehr abwechslungsreiche Natur mit tollen Ausblicken auf die Mosel. Auf der Wanderung müssen fast 800 Höhenmeter überwunden werden und dementsprechend ist diese Etappe relativ schwierig und erfordert viel Kondition. Highlights…
Wanderung auf der Sauerland-Waldroute rund um den Sorpesee in Sundern
Die Sauerland-Waldroute verläuft von Iserlohn bis Marsberg einmal quer durch das Sauerland und ist dabei 240 km lang. Offiziell besteht die Waldroute aus 19 Etappen, die erwandert werden können. Aber auch für Tagestouren mit mehreren Rundwegen eine gute Alternative geschaffen. Mit einer Länge von rund 2 km bis 23 km ist bei den Rundwegen der Waldroute für jeden Wanderer die passende Route dabei. Nach den Rundwanderungen rund um das Felsenmeer Hemer und den Balver…
Cochem – Die besten Sehenswürdigkeiten in der Kleinstadt an der Mosel
Entlang der Mosel reihen sich historische, kleine Städte aneinander und warten nur darauf, entdeckt zu werden. Das kleine Städtchen Cochem liegt ca. 50 km westlich von Koblenz und seine historische Altstadt befindet sich direkt an der Mosel. Cochem ist damit nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel sondern bietet sich auch hervorragend für eine kurze Reise am Wochenende an. Besondere Highlights in der Stadt sind neben der Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern und einem wunderschönen Marktplatz auch…
Ein Wochenende im Münsterland – Tipps für deinen Kurztrip
Das Münsterland ist eine Region im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und umfasst einen Bereich von der niederländischen Grenze aus bis zum Teutoburger Wald an der Grenze zu Niedersachsen. Zum Münsterland zählen die Stadt Münster sowie die Landkreise Borken, Steinfurt, Coesfeld und Warendorf. Dementsprechend ist das Gebiet viel zu groß um es an nur einem Wochenende erkunden zu können. Daher folgen jetzt Tipps für ein Wochenende in Münster und dem Kreis Coesfeld. Tag 1: Münster |…
Rundwanderung durch den Balver Wald auf der Sauerland Waldroute
Die „Große Tour auf der Sauerland Waldroute“ hat es in sich, denn mit rund 22 km ist es der zweitlängste Rundweg der Waldroute und hat gleichzeitig noch relativ viele Höhenmeter. Dafür kannst du unterwegs aber auch viele Highlights entdecken. Die Rundwanderung führt quer durch den Balver Wald und vorbei an verschiedenen Höhlen, Aussichtspunkten und Felsklippen. Vom Bahnhof Balve zur Aussichtsplattform Balver Wald Start der Rundwanderung ist der kleine Bahnhof in Balve. Von dort aus…